Anzeige
Unterrichtsmaterial Klassische Musik und Populäre Klassik: Unsere "Mini-Klassik-Combo" ist ein wirklich cooles, kostenfreies Angebot
Was ist klassische Musik? Was ist populäre Klassik? Und was überhaupt ist meine "Mini-Klassik-Combo"? Letzteres ist
die kleine Variante meines Unterrichtsmaterials "in Sachen Klassik für Kinder". Und hier – auf dieser
Homepage-Seite – ist diese coole, kostenfreie Klassik-Ecke in Sachen Klassik für Lehrerinnen und Lehrer, Musiklehrerinnen und Musiklehrer, für
Pädagoginnen und Pädagogen und für die vielen Könner in vielen Musikschulen. ✓✓
Gut, was aber ist (m)eine "Mini-Klassik-Combo" ganz genau? Meine Mini-Combo in Sachen "Klassik für Kinder" ist – wie oben erwähnt – zunächst die "kleine, kostenlose Schwester" meines noch viel umfangreicheren Angebotes mit einer eigenen Homepage ... und natürlich gibt es dieses umfangreiche Angebot auch im Shop meiner Frau, wo Ihr Einkauf unserer Mission in Sachen Johann Sebastian Bach und Klassik ganz besonders zugutekommt, denn dort eingekauft bleibt für unsere Mission der volle Betrag, den ich gerne in Postkarten-Porto für 5.000 Postkarten an Musiklehrer , zunächst in Deutschland, "investieren" würde. Was dort – als Angebot für nur € 11,90 (... und das einmalig zur "Nutzung bis in die Ewigkeit") – wirklich ausführlich über mehrere Unterrichts-Einheiten verteilt werden kann und Kids intensiv, aber vollkommen stressfrei an klassische Musik heranführt, ist hier für Sie – als zusätzliches Angebot – komprimiert so angeboten, dass Sie damit eine oder auch zwei Schulstunden gestalten können. Es sind – kostenfrei – fünf Komponenten, und es ist etwas mehr Einarbeitung in die Materie nötig, als mit der Variante für die kleine Schutzgebühr. Im übernächsten Abschnitt können Sie beide Angebote gut vergleichen. ✓✓
Zunächst bin ich ja der Meinung, dass der Begriff "klassische Musik" nirgendwo so richtig zufriedenstellend erklärt ist. Auf (m)einer
ganz speziellen weiteren Homepage führe ich deswegen einmal ganz anders und "sehr alternativ und quergestrickt" an diese spannende Materie heran. Sie können sich
dort informieren und dann meiner Argumentation anschließen ... oder auch einen anderen Ansatz ausdenken. Dann ist da mein Musik-Angebot, das Ihren Unterricht zum Thema ganz anders
macht: 45 Minuten der beliebtesten Bach-Werke habe ich für Sie ausgewählt, aneinander gereiht und als MP3 zur Verfügung gestellt, sodass Sie nur noch einen kleinen
Lautsprecher brauchen, um Ihre Kids mit ersten klassischen Werken zu "beschallen". Drittens stelle ich Ihnen mit meiner "Klassik Top 100" meine Zusammenstellung der 300 beliebtesten klassischen
Werke zur Verfügung. Mit ganz wenig Vorbereitung können Sie sich – auch in diesem Bereich – gerne
meiner Meinung zu populärer und zu junger populärer Klassik anschließen ... oder Sie widersprechen meinen Ausführungen. Sich eine beliebige Auswahl an Werken
anzuhören, kann eine stressfreie und frei definierbare Hausaufgabe für Ihre Kids sein. Schließlich bekommen Sie von mir eine Sammlung kurioser, spannender und auch origineller Fakten zur
Anreicherung Ihres Unterrichts in Sachen "Klassik". Mindestens sind diese auch ohne einen späteren Einsatz direkt und für Sie persönlich sicherlich amüsant zu lesen. Für ältere Schüler eignen sie
sich – als Entertainment angeboten – ebenfalls perfekt, für jüngere nur bedingt, für ganz kleine Kids sicherlich überhaupt nicht. Sie finden sie als
Abschnitt E im kostenfreien Paket auf dieser Seite weiter unten. Weil wir diese Schutzgebühr für die XXL-Version dafür einsetzen, unsere Bach-Mission und das ganze
Klassik-Projekt zu promoten, wären wir natürlich happy, wenn Sie die umfassende Variante im Verlag kaufen. Und weil Ihnen das ja die Arbeit für die kommenden Jahre und sogar
Jahrzehnte erleichtert oder sie unterstützt, wissen wir auch, dass Sie die elektronischen Komponenten nicht an Kolleg*innen weiterleiten. Auch dafür ein Dankeschön!
✓✓
Nein, diese beide Seiten entstammen nicht der "Mini-Combo", mit der Sie hier – als Lehrerin oder als
Lehrer – "for free" Ihren Unterricht zum Thema "Klassik für Kinder" gestalten können. Es sind zwei Blätter aus der
Variante mit der winzigen Schutzgebühr. ✓✓
Sind Sie ganz konservativer Fan klassischer Musik? Und populäre Klassik ist für Sie schon fast schon Zumutung? Lehnen Sie – zum Beispiel – André
Rieu und dessen Form der Präsentation ab? Dann lesen Sie bitte zu unserer Philosophie über den Weg hin zur klassischen Musik
hier. Und warum Herr Rieu für unser Vorhaben so wichtig war und ist, das steht hier. ✓✓
Was ist klassische Musik? Kostenloses Unterrichtsmaterial für Sie!
Bereiten Sie sich gerne mit meiner Information zu genau dieser Frage, nämlich "Was ist eigentlich klassische Musik?" vor. Darüber hinaus führt die Seite 1 einer weiteren meiner Homepages auch zu junger Klassik und vor allem zu populärer Klassik ein. Behandeln Sie gerne die Thematik ganz nach Ihrer Façon: Falls Sie meine Erklärungen zur Frage "Was ist klassische Musik?" cool finden, brauchen Sie sich argumentativ nur anschließen. Wenn nicht, nehmen Sie meine Ausführung einfach als These: Lehnen Sie sie dann ab oder "transportieren" Sie den Content als ein Angebot unter verschiedenen Erklärungsansätzen. Als Hausaufgabe dient sie Ihren Kids danach als Lektüre. Vor allem unter dem Aspekt, dass es einfach keine gute, pädagogische, spannende und zur populären und damit klassischen Musik hinführenden Erklärung gibt, ist mein Ansatz mindestens eine gute Anregung, wenn Sie das ganz anders "angehen" möchten. Schon ab rund zehn Euro gibt es winzige Lautsprecher und mit meinen 45 Minuten beliebte Bach-Musik (... als MP3; kostenlos) untermalen Sie Ihren Unterricht und machen ihn "ganz anders" als Deutsch, Mathe oder auch Biologie. Ich habe diese Musik übrigens selbst produziert. Und weil Bach schon viel, viel länger als 70 Jahre nicht mehr lebt, ist das Ergebnis gemafrei. Und ich darf es Ihnen zur Verfügung stellen. Populäre Klassik von vielen Komponisten wäre wesentlich besser, das darf ich für Sie aber nicht zusammenstellen. Internet-affine Schüler in Ihrer Rasselbande dürfen das aber schon und in meiner "60-Cent-pro-Jahr-Unterrichts-Variante" (... € 11,90), bei einem Einsatz über 20 kommende Jahre verteilt, habe ich vier Listen zusammengestellt, die Ihre Kids oder Sie bequem zu einer Playlist aneinander setzen können. Warum die und auch Sie das dürfen und warum Sie diese Sammlung dann aber nur in Ihrem Unterricht abspielen dürfen – und die GEMA das okay findet – das erfahren Sie direkt dort, wo Sie diese fünf Listen finden. Genau diese Lektüre auf meiner weiteren Homepage ist die dritte Komponente: Kinder kann man – ebenfalls als Hausaufgabe – in jeder erdenklichen Tiefe und in jedem erdenklichen Umfang mit diesem Angebot "beschäftigen". Letztlich, also viertens, ist eine Sammlung an Kuriositäten, Unwichtigkeiten, Spannendem und allgemein unbekanntem Wissen zu den großen klassischen Komponisten entweder eine kleine Lektüre zum Thema für Sie oder auch ein Angebot, das – spannend transportiert – das Thema Klassik bis zum Mittagstisch der Kids zu Hause tragen kann. ✓✓
Zwei weitere Beispiel-Seiten zum "Unterrichtsmaterial Klassiche Musik" für die winzige Schutzgebühr von € 11,90 (... nutzbar für "immer und ewig" ...
also zum Beispiel bis zum Jahr 2050). ✓✓
Für Ihren Präsenzunterricht, zum Distance Learning und auch als Kombination von beidem ... sowie für zu Hause
Entstanden ist mein Angebot – in beiden Varianten – zu 100 % während
der Corona-Krise im ersten Jahr, 2020. Als sie Anfang des Jahres in China begann und bis in die Wochen, in denen der Spuk in Deutschland zunächst nachhaltig nachließ und dann in
eine zweite Welle mündete. Deshalb war eine Distance-Learning-Variante selbstverständlich keine Option, sondern ein Muss! Dazu ist dieses Unterrichtsangebot
nicht nur einsetzbar, sondern perfekt durchdacht. Selbst die Möglichkeit, zu schummeln, kann problemfrei und vor allem stressfrei gehandelt werden, weil sowohl Test, wie auch Hausaufgaben nur
dazu dienen, Ihre Kids einige Stunden an das Thema heranzuführen. ✓✓
Meine beiden Angebote im Vergleich (Übersicht) 1. Ihr kostenloses "Unterrichtsmaterial Klassische Musik"
A
Meine Lektüre "Was ist klassische Musik?". Dort informieren Sie sich, dort informieren sich auch Ihre Kids.
Mehr erfahren Sie unter dieser Aufstellung. Über den Link oben kommen Sie mit einem Klick hin, wenn Sie jetzt die PDF nicht herunterladen möchten.
✓✓
B
Zusammenfassung von vielen Kuriositäten, Wissenswertem und Spannenden ("Funny+++ Facts"), um ein bis zwei Schulstunden "anzureichern": spannend, aber eher für ältere Kids als für Dritt- und Viertklässler. ✓✓
C
Meine Zusammenstellung als MP3-Datei: "Die beliebtesten Bach-Melodien" in 45 Minuten. Zur Untermalung Ihres Unterrichts. Dieses Angebot ist fertig, Nutzen Sie es gerne über den MP3-Link hier, der Button mit den Noten. ✓✓
D
Vier Vorschläge = vier Listen mit den beliebtesten Klassik-Werken über Johann Sebastian Bachs Musik hinaus. Diese Listen sind fertig und auch kostenfrei nutzbar und Sie kommen über diesen Link auf dieser Seite weiter hinunter. Ich darf Ihnen diese Klassik-Werke nicht zusammenstellen. So ist das zwischen Schulen und der GEMA geregelt. Ihre Kids jedoch dürfen zusammenstellen aufnehmen und Ihnen (... ausschließlich) für Ihren Unterricht zur Verfügung stellen. Lesen Sie hierzu gerne die Original-Bedingungen der GEMA. Dazu brauchen Sie nur eine Minute Zeit. ✓✓
E
Meine Kollektion "Klassik Top 100"-Werke: Es sind die 300 beliebtesten klassischen Werke direkt zum Anklicken zusammengestellt: Das ist eine gute Basis für Hausaufgaben jeder Länge und Intensität. Mit einem Klick auf den Link oben oder den Info-Button hier in der Nähe sind Sie direkt beim ersten Titel (... ohne jetzt die PDF herunter laden zu müssen). ✓✓
F
Meine Auswahl an acht Kauf-CDs beziehungsweise Kauf-CD-Boxen, wenn Sie denn so überhaupt keine Lust oder Zeit oder Muße oder weder/noch haben, um sich eine Playlist zusammenzustellen. ✓✓
Selbstverständlich bekommen Sie Vorschläge von mir, wie Sie das Thema "Klassik für Kinder" optimal musikalisch anreichern können: Das geht einmal kostenfrei,
dann via Download, via Streaming und mit "der guten, alten" CD. Welche CDs für ganz genau diesen Zweck die besten sind, nämlich weil es dort die meisten populären Stücke fürs Geld gibt, das
erfahren Sie auch. Klicken Sie oben auf die CDs und Sie können direkt probehören. Oder einkaufen ... und das ergibt eine kleine Provision für unsere Mission, ohne dass Ihr Einkauf teurer
wird. ✓✓
Meine Angebote im Vergleich (Übersicht) 2. Ihr "Unterrichtsmaterial Klassische Musik" für nur € 11,90
Mein Angebot kostet einmalig nur € 11,90 ... und das sind – in den kommenden zehn
Schuljahren – nur ganz minimale € 1,19 pro Schuljahr. Zu diesem unten aufgeführten
Unterrichtsmaterial gibt es eine separate Homepage, die speziell dieses umfangreichere von zwei Angeboten noch viel ausführlicher darstellt. Hier kommen Sie
hin. ✓✓
1(... der erste von 20 Anteilen des XXL-Pakets)
Meine "Philosophie": Lesen Sie hier, was so anderes an meinem "Unterrichtsmaterial Klassische Musik" ist, verglichen mit dutzenden
bewährten und etablierten Ansätzen. und warum ich glaube, dass Kids praktisch nur mit meinem Ansatz ein Leben lang Freude an Klassik haben werden. Herzlich willkommen in meiner "Welt der klassischen Musik"! ✓✓
2
Meine "Bedienungsanleitung": Erfahren Sie kompakt, wie Sie Ihre Arbeit minimieren, den gemeinsamen Spaß optimieren und
das Ergebnis nachhaltig "transportieren" können. Hier bekommen Sie einen Eindruck. ✓✓
3
Meine Zusammenstellung "Hausaufgabe" (... als Einstieg in das Thema klassische Musik): 150 Fragen auf 52 Seiten in der Multiple-Choice-Form. Ausfüllbar als PDF oder auf Papier. Natürlich gibt es Beispiele.✓✓
4
Meine Zusammenstellung als Playlist: "Die beliebtesten Bach-Melodien in 45 Minuten". Zur akustischen Untermalung Ihres Präsenz-Unterrichts oder als Hintergrundmusik für Ihre Kids zu Hause zuschaltbar. ✓✓
5
Vier Vorschläge = vier Kollektionen = vier Listen mit den beliebtesten Klassik-Werken über Johann Sebastian Bachs Musik hinaus. Diese Listen sind fertig und auch kostenfrei nutzbar und Sie kommen über diesen Link in der Nähe dorthin. Ich darf Ihnen diese Klassik-Werke leider nicht zusammenstellen. Sie brauchen dazu nur eine Minute, versprochen! So ist das zwischen Schulen und der GEMA geregelt. Ihre Kids jedoch dürfen sie zusammenstellen und Ihnen – ausschließlich für Ihren Unterricht – zur Verfügung stellen. Lesen Sie hierzu gerne die Original-Bedingungen der GEMA. Wie Sie sie dann anhören können? Mit einem Klick hier, auf den Button oder ganz unten auf dieser Seite sind die Musikwerke (... meine Vorschläge) aufgelistet und man kann sie – Stück für Stück –auch sofort anhören. ✓✓
6
Meine Zusammenstellung und Auswahl mit dem Titel "Klassische Musik Top 100": Sie ist eine Kollektion an 300 Werken populärer Klassik – auch junger populärer Klassik – die für einen Einstieg in dieses Genre optimal ist. In ihr kann man Klassik erkunden, man kann sich Playlists zusammenstellen und auch – nach eigenem Geschmack – einen Klassik-Background für den Unterricht zusammenstellen. Kids können sich außerdem zu Hause – noch über Wochen und auch nach vielen Jahren – dieser Musikrichtung nähern. Entdecken Sie 300 populäre Klassikwerke mit einem Klick hier.
7
Meine Empfehlungen von acht Klassik-CDs, wenn Sie keine Playlist zusammenstellen möchten und Ihnen mein
Vorschlag an Musikwerken von Johann Sebastian Bach - aus welchen Gründen auch immer - nicht zusagt. Das Besondere an diesen Vorschlägen ist meine Recherche nach einem optimalen Verhältnis von
populären, schönen und wunderschönen Klassik-Werken. Sie aus runden 250 ( ! ) CD-Angeboten und CD-Box-Angeboten "herauszufiltern" funktioniert nicht ganz so
"hoppla-hopp"! ✓✓
Hier sind bereits die ersten vier Vorschläge von acht. Vier weitere Vorschläge mache ich Ihnen über den Info-Button. Hätten Sie gedacht, dass der Preis pro einzelnes populäres, schönes oder wunderschönes Werk zwischen 1,60 Euro und 8 Cent liegt? ✓✓
8
Meine Zusammenstellung "Was ist klassische Musik?" Klassische Musik – so wie der Begriff heute verwendet wird – ist nirgendwo anschaulich oder spannend beschrieben. Bis jetzt. Auf den Punkt ... gibt es das nicht. ✓✓
9
Meine Unterhaltung für Ihren Unterricht ("Funny+++ Facts"): Zum konservativen
Lehrstoff hinzu listet diese Lektüre viel Heiteres, Spannendes, Komisches und ungewöhnliches Entertainment auf. Selbstverständlich finden diese Fakten umso mehr Anklang, je älter die
Schülerinnen und Schüler sind. Für Drittklässler und Viertklässler sind sie nur sehr bedingt sinnvoll. Kompakt finden Sie diese Fakten über den Link unter der " 9 " oder über den Button.
✓✓
10
Meine Zusammenstellung "Test / Klassenarbeit": 150 Fragen auf 48 Seiten nach dem Multiple-Choice-Prinzip.(... der zweite Durchgang, es sind fast die gleichen Frage-Bögen wie oben). Ausfüllbar als PDF oder auf Papier. Beispiele? Gerne! ✓✓
11
Meine Unterlage "Antworten + Info" zu Ihrer schnellen Orientierung (PDF) für eine Korrektur mit Ihren Kids, nicht durch Sie
alleine zu Hause. Wie das aussieht? Das sehen Sie anhand einiger Beispielseiten mit einem Klick hier. ✓✓
12
Mein "Teleprompter", ein alternatives Angebot (Antworten + Info) als Unterstützung Ihres Unterrichts im Klassenzimmer oder zum einmaligen
Anfertigen eines eigenen "Antwort-und-Info-Videos" für alle kommenden Schuljahre (PDF). Wie genau das aussieht und wie Sie selbst ein solches Video produzieren könnten,
sehen Sie mit einem Klick hier. ✓✓
13 + 14 + 15
Meine Videos "Antwort + Info", moderiert von mir: 150 Antworten mit Information zu den 150 Fragen, angereichert mit vielen Motiven zum Thema
"Klassische Musik". Einsetzbar im Distance Learning oder via White Board oder Beamer im Präsenz-Unterricht. Oder für Schüler*innen "ganz alleine
zu Hause". Dieses Video kann Ihre – mit
den Kids gemeinsame – Korrektur spannend ersetzen. Sie können sich das komplette Video ansehen: Es ist öffentlich bei YouTube eingestellt und "macht Werbung". ✓✓
16
Die Sieger-Urkunde (n): elektronisch ausfüllbar für die Gewinnerin / den Gewinner, die besten beiden Kids oder die besten 2er-Teams
(PDF). ✓✓
Es ist ganz und gar Ihre Entscheidung: Drucken Sie entweder nur eine einzige Siegerurkunde aus. Oder auch eine zweite, dritte ... oder, wenn Sie so richtig
daran Spaß haben ... auch 15 "vierte Plätze". ✓✓
17 + 18 + 19
Der 1. Preis: Downloads der "Biografie über Johann Sebastian Bach für Kinder" mit dem Okay, sie an alle Ihre Kids in diesem Jahr und in den kommenden Jahren, als ... ✓✓
- Hörbuch mit Musik Bachs
+ PDF (Tablet-Variante)
+ E-Book-Variante
verteilen. Klicken Sie jeweils auf das Buch (... oder hier) und Sie kommen zu
einer ausführlichen Leseprobe (1* / 2*) und zu einer richtig langen Hörprobe mit Musik von Johann Sebastian Bach
(3*). ✓✓
Alleine ein einziges Hörspiel für ein einziges Kind kostet mehr als das komplette "Unterrichtsmaterial Klassische Musik". Aber wir sind ja "in einer Mission
unterwegs" und deshalb gibt es mit diesem "Unterrichtsmaterial Klassische Musik" das Hörbuch, eine Tablet-Variante (PDF) und ein eBook für alle Ihre Schülerinnen und Schüler. Nicht
"entweder/oder" sondern jede Variante für jedes Kind. Und das funktioniert im nächsten Jahr genau so. Und in fünf Jahren, in zehn und sogar immer noch in 20 Jahren.
✓✓
20
Meine Unterhaltung "in Sachen Bach" als Dankeschön für Sie (MP3): Es sind die schönsten Zitate über Johann Sebastian Bach und dessen Werk, gelesen von zwei TV-Profisprechern. Mit einer Acht-Minuten-Bach-Mini-Biografie, unterlegt mit Bachs Musik, als Audio-Collage zum Anhören. ✓✓
Klicken Sie auf das Bild links oder den Shop-Button rechts (... oder hier) und Sie kommen zu einer richtig spannenden Hörprobe. ✓✓
Komponisten-Kalender, Musikkalender, Orgelkalender, Instrumente-Kalender und je ein spezieller Mozart-, Beethoven- und
Luther-Kalender
Mit einem Kauf in einem der Shops von "Bach 4 You" unterstützen Sie unsere "Bach- und Klassik-Mission" ganz direkt. Wenn Sie das "Unterrichtsmaterial
Klassische Musik" im Shop meiner Frau kaufen, bleibt für unser Ziel doppelt so viel Budget "übrig", wie wenn sie es an anderer Stelle beziehen. Dankeschön auch dafür. Und ja, Luther war auch ein
Komponist. ✓✓
Für umgerechnet 59 Cent pro Jahr bekommen Sie Zugaben für € 16.500
So ... ist Werbung! Tatsächlich klingt es seltsam, dass Sie für nur 59 Cent pro Jahr einen Gegenwert von € 16.500
erhalten. Aber ... ich bin ein "Lustigmacher unter den Bachs" und kein Verkäufer. Also ist die Aussage oben zwar richtig, aber sie errechnet sich natürlich mit einem ganz heftigen
Augenzwinkern: ✓✓
€ 11,90 kostet Sie das "Unterrichtsmaterial Klassische Musik" und ich gehe mit meiner Berechnung einmal davon aus, dass Sie ein erster Einsatz
begeistert und Sie bereits die Wiederholung "für die nächste Runde" im kommenden Jahr planen. Und danach für weitere 18 Jahre, wenn Sie so lange noch Kids in die
Welt der "ernsthaften Musik" einführen wollen. Es geht um den 1. Preis für den oder die Gewinner des Klassik-Tests, beziehungsweise der Klassik-Klassenarbeit. Der Preis: Die Biografie über Bach
für Kinder. Er, der Preis, ist als Hörbuch, fürs Tablet und als E-Book je € 22,90, € 18,90 und € 16,90 wert. Ergibt zusammen € 55. Nehmen wir an, Ihre Klasse ist
überschaubar groß, also sind es 25 Schülerinnen und Schüler. Daraus ergibt sich der Wert für die Bach-Biografie in allen oben aufgeführten Formaten von zusammen € 824 für
"einen Jahrgang Kids". Das gilt auch für das nächste Jahr, das übernächste und dann das darauf folgende: Somit ergibt sich € 827 mal 20 Jahre = € 16.540. Darauf kommen noch die € 9,99 für
Ihr Dankeschön (... die Audio-Collage "Bach-Zitate") und das sind dann "ungefähr ganz genau" € 16.500. Cool? Ja, cool. ✓✓
Versorgen Sie die Ohren Ihre Kids mit "leichter" klassischer Musik
Die erste Kollektion ist von mir produzierte Musik von Johann Sebastian Bach. Sie ist zu einer Playlist für Sie zusammengefügt, Sie können sie
herunter laden und dürfen Sie, weil gemafrei, abspielen lassen. Die klassischen Top-Hits anderer Komponisten, von Musikern gespielt in den vergangenen 50 Jahren,
darf ich nicht für Sie zu einer Playlist zusammenstellen. Aber ... ich darf sie Ihnen vorschlagen. Und Sie – oder eine Ihrer Schülerinnen oder einer Ihrer
Schüler – dürfen davon eine Playlist "basteln", heißt zusammenstellen, die Sie dann im Unterricht abspielen
lassen dürfen. Aber ... die Sie auch nicht weitergeben dürfen. Alles das regelt die Vereinbarung der GEMA mit allen deutschen
Schulen. ✓✓
1
Meine populäre Bach-Klassik als MP3 für Sie (... hier bereits zusammengestellt)
45 Minuten
■ Bach Air 3:11
■ Bach Präludium aus "Das wohltemperierte Klavier 2:20
■ Bach Menuett in G-Dur 1:20
■ Bach Wohl mir, dass ich Jesum habe 2:59
■ Bach Orchester-Suite Nr. 2 in h-Moll 1:31
■ Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 2 3:13
■ Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 3 3:43
■ Bach Französische Suite Nr. 5 1:25
■ Bach Schafe können sicher weiden 3:10
■ Bach Bauern-Kantate 2:36
■ Bach Wachet auf, ruft uns die Stimme 3:52
■ Bach Menuett 1:31
■ Bach Toccata in d-Moll 2:21
■ Bach Fuge in g-Moll 3:03
■ Bach Musikalisches Opfer 3:25
■ Bach Ouvertüre Nr. 2 in h-Moll 1:28
■ Bach Suite Nr. 1 aus den 6 Cello-Suiten 3:13
2
Meine Vorschläge "Konservative Klassik-Werke": Einzeln anklicken oder Playlist einrichten
■ Bach Badinerie 1:27
■ Beethoven Für Elise 2:55
■ Beethoven Ode an die Freude 2`55
■ Binge Elisabeth-Serenade 2:43
■ Boccherini Minuetto 3:34
■ Charpentier Te Deum 2:02
■ Clarke Trumpet Voluntary 3:01
■ Grieg Morgenstimmung 4:18
■ Händel Ankunft der Königin von Sheba 3:18
■ Mozart 40. Sinfonie 3:06
■ Mozart Rondo Alla Turca 3:31
■ Pachelbel Kanon in D-Dur 4:40
■ Rimski-Korsakow Hummelflug 1:10
■ Smetana Die Moldau 3:05
■ Strauss (Richard) Also sprach Zarathustra 1:42
■ Wagner Brautchor (Lohengrin) 2:04
46 Minuten
3
Meine Vorschläge an konservativer, aber leichterer Klassik. Einzeln anklicken oder Playlist einrichten
■ Claydermann Ballade Pour Adeline * 2:36
■ Denza Funiculi Funicula 2:43
■ Dostal Flieger-Marsch * 2:30
■ Jarre Doktor Schiwago 3:27
■ Liszt Liebestraum Nr. 3 5:50
■ Loewe I Could Have Danced All Night (My Fair Lady) * 2:38
■ Mendelssohn Bartholdy Hochzeitsmarsch 3:06
■ Modugno Volare * 3:49
■ Schmidt Tiritomba * 2:50
■ Schubert Ave Maria 6:15
■ Steiner Vom Winde verweht (Tara’s Theme) * 3:39
■ Strauss (Johann, Sohn) Annen-Polka 3:00
■ Tschaikowski Schwanensee 3:30
■ Tschaikowski Russischer Tanz (Nussknacker) 1:17
■ Verdi Nabucco 4:15
* = für sehr konservative Klassik-Fans "grenzwertig"!
45 Minuten
4
Meine Vorschläge in dieser "Sammlung" sind junge englische und amerikanische Klassik. Einzeln anklicken oder Playlist einrichten
■ Arnold Independence Day * 6:12
■ Berlin God Bless America 3:51
■ Bernstein (Elmer) The Magnificent Seven Main Theme 5:40
■ Bernstein (Leonhard) America (West Side Story) 4:28
■ Cohen (Leonard) Halellujah 3:27
■ Copland Fanfare For The Common Man 4:16
■ Elfman Mission Impossible * 1:02
■ Elgar God Save the Queen (Britische Nationalhymne) 2:19
■ Sanderson Hail To The Chief 1:40
■ Smith The Star Spangled Banner (Nationalhymne USA) 1:14
■ Sousa The Washington Post March 2:37
■ Ward America The Beautiful 3:18
■ Williams E.T. * 3:46
* = für sehr konservative Klassik-Fans "grenzwertig"!
43 Minuten
5
Meine Vorschläge in dieser Kollektion sind ganz sicher "grenzwertige" und junge, populäre Klassik. Einzeln anklicken oder Playlist einrichten
■ Faltermeyer Top Gun Opening Theme * 4:09
■ Last Der einsame Hirte * 5:39
■ Last Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung * 3:36
■ May Who Wants To Live Forever * 4:11
■ Morricone Once Upon A Time In The West * 4:08
■ Serra Der Diva-Tanz (Das fünfte Element) * * * * * * * * * * 4:59
■ Silvestri Back To The Future Main Theme * 3:15
■ Vangelis Conquest Of Paradise * 4:40
■ Webber Phantom der Oper Theme Song 6:31
■ Williams Star Wars Main Theme * 1:29
* = für Klassik-Fans "grenzwertig", * * * * ist sogar experimentell.
42 Minuten
6
Mein Vorschlag: Suchen Sie sich Ihre Lieblings-Klassik-Hits selbst aus!
Und klar doch, hier darf auch noch ein wenig Reklame für die Bach-Fans unter Ihnen her. Also für solche Bach-Fans, die nicht "nur" seine Musik lieben
Sehr wahrscheinlich is das richtig: In keinem anderen Buch- und Kalenderverlag gibt es so viele Bach-Figuren, wie bei "Bach 4 You". Bach-Büsten, Bach-Figuren, Bach-Statuen, Bach-Zinnfiguren, Bach-Männchen und sogar ein kleiner Bach-Radiergummi, gleichzeitig die allerkleinste Bach-Büste. Und abschließend geht es hier nochmals zu allen Shops und von dort in den Verlags-Store oder in einen der Online-Shops. Ach ja ... ganz sicher bekommen Sie, außer zu den beiden kleinsten Bach-Büsten, alle größeren (weißen) Bach-Büsten mit acht ( ! ) kostenlosen Zugaben. ✓✓
Ende der Anzeige